- weit aufgerissen
- - {dilated}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Prieuré de Serrabone — Serrabone, auf Katalanisch Serrabona (‚guter Berg‘), ist ein ehemaliges, 1082 gegründetes Priorat im französischen Département Pyrénées Orientales (Région Roussillon) am Fuße des Massif du Canigou, etwa 40 Kilometer südwestlich von Perpignan.… … Deutsch Wikipedia
Abbaye Saint-Michel-de-Cuxa — Die Abtei Saint Michel de Cuxa (katalanisch Sant Miguel de Cuixà) ist eines der ältesten Benediktinerklöster in den französischen Pyrenäen. Sie liegt in 430 m Höhe am Fuße des Canigou, etwa 45 km westlich von Perpignan, 2 km südlich von … Deutsch Wikipedia
aufreißen — V. (Mittelstufe) etw. Geschlossenes öffnen Beispiele: Er hat den Umschlag hastig aufgerissen. Sie hat die Schublade weit aufgerissen. aufreißen V. (Oberstufe) ugs.: mit jmdm. flirten, um ihn bzw. sie ins Bett zu bekommen Synonyme: sich… … Extremes Deutsch
Viperfische — Pazifischer Viperfisch (Chauliodus macouni) Systematik Kohorte: Euteleosteomorpha … Deutsch Wikipedia
Albanskirche (Frankenbach) — Albanskirche Die Albanskirche in Frankenbach, einem Stadtteil von Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg, ist eine evangelische Kirche. Die Kirche geht auf eine mittelalterliche Kapelle zurück, wurde um 1590 erneuert und 1863/64 erweitert.… … Deutsch Wikipedia
Hans Hedtoft (Schiff) — p1 Hans Hedtoft p1 Schiffsdaten Flagge Danemark … Deutsch Wikipedia
U505 — U 505 (vorheriges/nächstes – alle U Boote) U 505 kurz nach der Kaperung Typ: IX C … Deutsch Wikipedia
Wolf (Wappentier) — Wolf im Wappen Ein halber Wolfa … Deutsch Wikipedia
Łeba — Łeba … Deutsch Wikipedia
Chamunda — Chamunda, 11./12. Jh., Delhi, National Museum. Unter dem Lotosthron der hier achtarmigen Göttin liegt ein Leichnam; um den Hals trägt sie eine Schädelgirlande und eine Hand hält einen abgetrennten Kopf. Selbst im Laub des Baumes über ihr hängen… … Deutsch Wikipedia
Werkstatt von Athen 894 — Als Werkstatt von Athen 894 wird eine attisch spätgeometrische Keramikwerkstatt bezeichnet, die in das letzte Drittel des 8. Jahrhunderts v. Chr. datiert wird. Wagenzug auf dem Bauch einer attischen Amphora, um 720/700 v. Chr., Louvre Die… … Deutsch Wikipedia